Die Otto-Show
Die Otto-Show
Die Otto-Show
1 Staffel1973Beendet
TVT Rating
Komödie
Comedyshows von und mit Otto Waalkes. Seit 1973 produzierte Otto ein etwa 45 minütiges TV-Special. Anfangs bot er die Bühnennummern mit Hocker und Gitarre, die er auch für seine Langspielplatten aufgenommen hatte, ohne besondere visuelle Elemente für das Fernsehen hinzuzufügen: der Englischkurs, Reporter Harry Hirsch, Susi Sorglos im Gespräch mit ihrem verzauberten Fön, der menschliche Körper ("Großhirn an Faust: Ballen!"), dazu jede Menge Kalauer und Blödellieder. Später betrieb er immer mehr fernsehgerechten Aufwand, machte viele Parodien und setzte sie in gefilmten Sketchen um: Reporter Harry Hirsch jetzt tatsächlich vor Ort, Robin Hood, der Rächer der Enterbten ("Ich bin es! Robin Hood, der Versprecher der Entnervten!"), eine Parodie auf den Großen Preis (Liedausschnitt: "...ist so kalt der Winter..." - Frage: "Welche Jahreszeit wird in diesem Schlager besungen?" - Antwort: "Ägypten?"), Werbeparodien und kurze Zeichentrickspots mit den Ottifanten. Die Shows liefen unter wechselnden Titeln, trugen teilweise nur seinen Namen, waren durchnummeriert, hießen manchmal Otto-Show und manchmal so wie seine Platten. Nach neun Shows in der ARD wechselte Otto mehrmals die Sender.
Comedyshows von und mit Otto Waalkes. Seit 1973 produzierte Otto ein etwa 45 minütiges TV-Special. Anfangs bot er die Bühnennummern mit Hocker und Gitarre, die er auch für seine Langspielplatten aufgenommen hatte, ohne besondere visuelle Elemente für das Fernsehen hinzuzufügen: der Englischkurs, Reporter Harry Hirsch, Susi Sorglos im Gespräch mit ihrem verzauberten Fön, der menschliche Körper ("Großhirn an Faust: Ballen!"), dazu jede Menge Kalauer und Blödellieder. Später betrieb er immer mehr fernsehgerechten Aufwand, machte viele Parodien und setzte sie in gefilmten Sketchen um: Reporter Harry Hirsch jetzt tatsächlich vor Ort, Robin Hood, der Rächer der Enterbten ("Ich bin es! Robin Hood, der Versprecher der Entnervten!"), eine Parodie auf den Großen Preis (Liedausschnitt: "...ist so kalt der Winter..." - Frage: "Welche Jahreszeit wird in diesem Schlager besungen?" - Antwort: "Ägypten?"), Werbeparodien und kurze Zeichentrickspots mit den Ottifanten. Die Shows liefen unter wechselnden Titeln, trugen teilweise nur seinen Namen, waren durchnummeriert, hießen manchmal Otto-Show und manchmal so wie seine Platten. Nach neun Shows in der ARD wechselte Otto mehrmals die Sender.
Serie hinzugefügt von 40
Keine Kommentare
+
Zur Watchlist hinzufügen
Jetzt ansehenSchon gesehen?
Kommentare werden geladen...